Vortrag SWQD 2017: Haben wir das Richtige getestet? Erfahrungen mit Test-Gap-Analyse im Hotfix-Test, Iterationstest und Releasetest in der Praxis
Dr. Elmar Jürgens
Since this post accompanies a talk in German, it is written in German, too.
Koordinaten
- Sprecher: Elmar Jürgens, Dennis Pagano
- Konferenz: SWQD 2017
- Datum: Mittwoch, 18. November 2017, 18:30 - 19:15 Uhr
- Ort: Austria Trend Hotel Savoyen, Wien
Zusammenfassung
Bei langlebiger Software treten die meisten Fehler dort auf, wo viel geändert wurde. Wenn wir richtig testen wollen müssen wir daher sicherstellen, dass keine wichtigen Änderungen ungetestet bleiben. Hierbei hilft uns Test-Gap-Analyse, ein Analyseverfahren, das ungetestete Änderungen ermittelt.
Nach einer kurzen Einführung in Test-Gap-Analyse stellen wir im Vortrag die Erfahrungen vor, die wir in den letzten Jahren im Einsatz bei Kunden und in der eigenen Entwicklung gesammelt haben. Außerdem stellen wir Best Practices und nützliche KPIs wir Change-Request-Coverage im kontinuierlichen Einsatz vor.
Zum Abschluss geben wir Ausblick zum Einsatz im Produktivbetrieb, der es erlaubt, zu ermitteln, ob alte und neue Features von Anwendern tatsächlich eingesetzt werden.
Folien
Weiterführende Links
