Vortrag Software-QS-Tag 2018: Test-Impact-Analyse: Frühe Fehlererkennung trotz großer, langlaufender Test-Suites
Dr. Elmar Jürgens
Since this post accompanies a talk in German, it is written in German, too.
Koordinaten
- Sprecher: Elmar Jürgens
- Konferenz: Software-QS-Tag
- Datum: Freitag, 19. Oktober 2018, 09:55 - 10:40 Uhr
- Ort: Sheraton Frankfurt Airport, Raum Congress Center B
Zusammenfassung
Große Test-Suites haben oft eine lange Laufzeit. Daher werden sie in der Praxis meistens nicht als Teil der Continuous Integration (CI) ausgeführt, sondern erst in späteren Testphasen. Dadurch bleiben viele Fehler während der CI unerkannt und werden erst spät gefunden, was hohen Aufwand verursacht.
Test-Impact-Analyse erlaubt es, nur die Tests auszuführen, die von den Code -Änderungen seit dem letzten Testlauf betroffen sind. Dadurch kann im Rahmen der CI immer der Ausschnitt einer großen Test-Suite ausgeführt werden, der am wahrscheinlichsten neue Fehler findet. In unseren Studien konnten wir so in 2% der Testausführungszeit 90% der fehlerhaften Builds identifizieren. Dadurch werden schnelle CI-Zeiten mit hoher Fehlererkennungsrate unabhängig von der Größe und Laufzeit der gesamten Test-Suite möglich.
Folien
Weiterführende Links
