Vortrag XP Days Germany 2015: Test-Gap-Analyse - Wie erkennen wir ungetestete Änderungen, bevor sie ins Release gehen?

Dr. Andreas Göb

Since this post accompanies a talk in German, it is written in German, too.

Koordinaten

Zusammenfassung

Ungetestete Änderungen führen in Produktion häufig zu Fehlern. Trotzdem rutschen sie oft am Test vorbei. Der erste Teil des Vortrags beschreibt einen Ansatz, ungetestete Änderungen automatisch und kontinuierlich zu identifizieren. Dank dieser Information kann der Regressionstest eines Systems agil gesteuert und die vorhanden Testressourcen effizient genutzt werden.

Der zweite Teil geht auf konkrete Erfahrungen in der Anwendung dieser Test-Gap-Analyse in einer Reihe von Projekten ein. Die Spanne reicht hier von Client- und Serveranwendungen auf der .NET-Plattform über ABAP-Systeme bis zu SAP-BW-Anwendungen.

Der Vortrag richtet sich an Entwickler und an Tester, da Informationen aus Entwicklung und Test analysiert und miteinander kombiniert werden. Damit eignet sich der Ansatz besonders für den Einsatz in gemischten Teams.

Folien

Videoaufzeichnung des Vortrags

Eine Aufzeichnung des Vortrags können Sie sich in diesem Video ansehen.

Inhalte

Dr. Andreas Göb