Events

We and our customers speak about software quality at our own events, industrial conferences, and in-house venues, both in German and English

Get notified
There are 187 results for "".

Johannes Veihelmann & Fabian Streitel | Language: DE | Workshop

Die meisten Fehler treten bei langlebiger Software dort auf, wo viel geändert wird. Wer es richtig machen will, muss sicherstellen, dass keine wichtigen Änderungen ungetestet bleiben. Die Test-Gap-Analyse hilft uns ungetestete Änderungen zu finden.

Learn more Jetzt anmelden

Dr. Florian Deißenböck & Dr. Nils Göde | Language: DE | Workshop

Um langfristig erfolgreich zu sein, müssen Softwaresysteme fortlaufend angepasst und weiterentwickelt werden. Qualität kommt dabei oft zu kurz, obwohl sie für die Zukunftssicherheit des Systems entscheidend ist. Wird die Migration in die Cloud funktionieren? Ist die Architektur für die Anbindung einer mobilen App gerüstet? Müssen Teile neu geschrieben werden? Oder gar das ganze System? Ein Software-Audit hilft bei der Beantwortung dieser Fragen, indem es Transparenz bzgl. des aktuellen Qualitätsstands schafft. Damit wird es möglich, ein strukturiertes Vorgehen für die Zukunft abzuleiten.

 

Learn more Jetzt anmelden!

Dr. Elmar Jürgens | Language: DE | Conference Talk

Manuelle Tests wirken altmodisch, aufwändig und langsam. Trotzdem spielen sie in vielen wichtigen Softwaresystemen eine zentrale Rolle, auch langfristig. In diesem Vortrag werden Analysetechniken vorgestellt, die den Aufwand und die Durchführungszeit von manuellen Tests optimieren. Diese Techniken sind ursprünglich für automatisierte Tests entwickelt worden, lassen sich aber für manuelle Tests adaptieren, oft sogar mit besseren Ergebnissen.

 

Learn more

Dr. Sven Amann | Language: DE | Conference Talk

Woher wissen wir eigentlich, ob unsere (sicherheits-)kritischen Anforderungen ausreichend getestet sind?

Insbesondere für Safety-kritische Systeme (Medizintechnik, Fahrerassistenzsysteme, Flugsteuerung, …) ist der Abgleich zwischen Anforderungen, Code und Tests inzwischen sogar rechtlich erforderlich. Sicherzustellen, dass alles drei konsistent zueinander ist, können wir in so einem Szenario eigentlich nur, wenn es sich automatisch bei jeder Änderung aktualisiert und so fortlaufend im Blick überwacht werden kann.

 

Learn more

Dr. Michael Reif & Dr. Elmar Jürgens | Language: DE | Workshop

Quellcode zu kopieren und an anderer Stelle wieder einzufügen ist eine gängige Vorgehensweise in der Softwareentwicklung, die jedoch gravierende Nachteile haben kann. Erfahren Sie mehr über von Code-Klonen verursachte Probleme und wie Sie die Risiken duplizierten Codes für Ihr System reduzieren können.

 

Learn more Jetzt anmelden

Johannes Veihelmann & Fabian Streitel | Language: DE | Workshop

Mit einem Software-System wächst auch die Anzahl automatisierter Tests. Wir sehen immer öfter Test-Suites, die Stunden oder Tage laufen. Das ist lähmend langsam. Um trotzdem sehr schnelles Feedback für die meisten neuen Fehler zu bekommen, kann man einen Teil der Tests häufiger ausführen. Wenn diese Teilmenge gut gewählt ist, findet sie einen Großteil der Fehler in sehr kurzer Zeit.

Learn more Jetzt anmelden

Tobias Wiese & Dr. Tobias Roehm | Language: DE | Workshop

Branchenübergreifend muss Softwareentwicklung immer kürzeren Releasezyklen gerecht werden. Eine gleichzeitige Qualitätssicherung gelingt nur, wenn sie entwicklungsbegleitend stattfindet. Erfahren Sie im Workshop, wie das mit Codeanalyse, Tests und Reviews in der Praxis gelingt, wie Sie Transparenz über die Qualität schaffen und das ganze Team an Bord holen!

Learn more Jetzt anmelden

Dr. Elmar Jürgens | Language: GB | Conference Talk

When a system has "grown historically," this often applies to the tests as well: they run for too long but find too few bugs. The reason is that such test suites often simultaneously test too much and too little. They test too much because they include tests that incur costs but provide little added value compared to similar tests. They test too little because important functionality remains untested. In the talk, I will present analyses that uncover this issue: Pareto optimization of test suites and test impact analysis identify the tests that currently have the best cost-benefit ratio. Test gap analysis reveals which code changes are still untested, indicating missing tests. By doing so, these analyses provide us as architects with effective tools to understand and improve our test architecture.

Learn more

Dr. Elmar Jürgens | Language: DE | Conference Talk

Historisch gewachsene Test-Suites testen oft gleichzeitig zuviel und zuwenig. Zuviel, da sie Tests enthalten, die Kosten erzeugen, aber kaum Mehrwert gegenüber ähnlichen Tests bieten. Zuwenig, da trotzdem wichtige Funktionalität ungetestet bleibt. Das führt dazu, dass die Tests zwar sehr lange laufen, dabei aber viele Fehler nicht finden. Im Vortrag stelle ich Analysetechniken vor, die diese Probleme im eigenen System aufzeigen und zu lösen helfen: Pareto-Optimierung von Test-Suiten und Test-Impact-Analyse finden die Tests, die genau jetzt das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis haben; Test-Gap-Analyse deckt auf, welche Code-Änderungen noch ungetestet sind.

 

Learn more

Viele Teams müssen immer mehr Funktionalität in immer weniger Zeit testen. Historisch gewachsene Test-Suites stoßen dabei oft an ihre Grenzen, da sie gleichzeitig Zuviel und Zuwenig testen. Zuviel, da sie Tests enthalten, die Kosten erzeugen, aber kaum Mehrwert gegenüber ähnlichen Tests bieten. Zuwenig, da trotzdem wichtige Funktionalität ungetestet bleibt. Im Vortrag stelle ich Analysetechniken vor, um diese Probleme im eigenen System aufzuzeigen. Historienanalyse des Versionskontrollsystems zeigt, wo in der Vergangenheit im System am häufigsten Fehler aufgetreten sind. Test-Gap-Analyse deckt auf, welche Code-Änderungen noch ungetestet sind. Und Pareto-Test-Analysen identifizieren die Tests mit dem schlechtesten Kosten-Nutzen-Verhältnis. Ich stelle hierzu jeweils die zugrundeliegenden Forschungsarbeiten und unsere Erfahrungen aus dem Praxiseinsatz vor.

 

Learn more

Be Notified about Our next Events

Subscribe to our newsletter and you'll be the first to know when a new event has been scheduled.

Get a quick notification when we blog about software quality, speak on conferences or publish our CQSE Spotlight.
Once every 6 weeks, you'll get a nice summary of Teamscale's latest features.

By submitting your data you confirm that you agree to our privacy policy.

Invited Talks

We are happy to come visit you in your office for an internal conference or a workshop. Our list of topics includes quality analyses, quality control, but also test control or introducing peer reviews. You are also welcome to pick a topic of your choice.

Request Invited Talk