CQSE Workshop - Test-Gap-Analyse mit Teamscale
Dr. Jan Harder
Workshop: Test-Gap-Analyse mit Teamscale
Since this post accompanies a webinar in German, it is written in German, too.
Zum Testen bleibt am Ende immer zu wenig Zeit. Regelmäßig stehen wir vor der Herausforderung die begrenzte Zeit zum Testen so einzusetzen, dass möglichst viele Fehler aufgedeckt werden. Mit der Test-Gap-Analyse bietet Teamscale Ihnen ein Feature, dass Sie bei genau dieser Herausforderung unterstützt. Sie zeigt auf, ob Sie die neuen und geänderten Stellen im Code ausreichend getestet haben. Denn genau an diesen Stellen ist die Wahrscheinlichkeit für neue Fehler am höchsten.
Unser erstes CQSE Webinar vom Juli 2019 erläutert die Test-Gap-Analyse und zeigt live an konkreten Beispielen wie diese hilft Testlücken zu schließen. In diesem Blog-Post können Sie unser Webinar auch nachträglich ansehen.
Was Sie im Webinar lernen
- Wie Sie mit Test-Gap-Analyse in Teamscale Lücken im Test Ihrer Releases aufdecken und sicherstellen, dass Ihre Tests wirklich alle Änderungen erwischen
- Wie Sie mit Ticket-Coverage Testlücken während der Entwicklung auf Feature-Ebene finden und schließen
- Welche ersten Schritte Sie unternehmen können, um Test-Gap-Analyse mit Ihrer vorhandenen Teamscale-Installation auszuprobier
Folien
Aufzeichnung
Unseren Workshop zur Architwkturanalyse können Sie in diesem Video ansehen.
Inhalte
- 0:00: Motivation und Grundlagen
- 9:52: Live-Demo Test-Gap-Analyse für ein Release
- 21:31: Einbindung in den Testprozess und Beispiele aus der Praxis
- 32:45: Live-Demo Ticket-Coverage mit Teamscale
- 43:35: Wie Sie Test-Gap-Analyse mit Teamscale ausprobieren können
Weiterführende Informationen
- Tutorial: Test Gap Analyse mit einer .NET Desktop Anwendung
- "Using Test Gap Analysis" in offizieller Dokumentation
- FAQ zur Test-Gap-Analyse in der offiziellen Dokumentation
- Webinar: Architekturanalyse mit Teamscale
- Mehr Informationen zu Teamscale
