Change-Driven Testing
Dr. Sven Amann
Since this post accompanies a talk in German, it is written in German, too.
Koordinaten
- Sprecher: Sven Amann, Andreas Göb
- Konferenz: German Testing Day 2019
- Ort: Kap Europa, Frankfurt am Main
Vortrag
- Titel: Effektiv und effizient Testen trotz immer kürzerer Release-Zyklen
- Datum: Freitag, 7. Juni 2019, 12:05 - 12:40 Uhr
- Track: Inspiration
Demo
- Titel: Test-Gap-Analyse und Test-Impact-Analyse mit Teamscale live am Beispiel
- Datum: Freitag, 7. Juni 2019, 14:45 - 15:20 Uhr
- Track: Track+
Zusammenfassung
Durch immer kürzere Release-Zyklen erfolgen Test und Entwicklung immer häufiger parallel. In der Praxis führt das sowohl zu Test-Lücken, wenn geänderter Code ungetestet ausgeliefert wird, als auch zu nutzlosen Tests von Bereichen, die sich nicht verändert haben und daher keine neuen Fehler enthalten können.
Im Vortrag stelle ich Change-Driven Testing vor, um Test und Entwicklung präziser aufeinander abzustimmen und diese Probleme zu vermeiden.
Change-Driven Testing analysiert, welche (manuellen oder automatisierten) Tests welche Code-Bereiche durchlaufen und welche Code-Bereiche wann geändert wurden. Dadurch lassen sich Tests passend zu Änderungen auswählen und verbleibende Test-Gaps rechtzeitig erkennen und schließen. Ich gehe auf Forschungsergebnisse, Werkzeuge und Praxiserfahrungen ein.
Folien
Weiterführende Links
