Teamscale Lizenzpreise

Sie können Teamscale bereits ab 550€ im Monat lizensieren und sich frei zwischen einer Cloud-Instanz oder dem Betrieb auf Ihrem eigenen Server entscheiden.

k
k

Mehr als 100 Benutzer? Bitte kontaktieren Sie für ein Angebot sales@teamscale.com.

Komplette Featureliste

Alle Nutzer haben Zugriff auf alle Teamscale-Features. Ohne Einschränkung.

Analysen
Echtzeit-Analyse-Engine
Echtzeit-Analyse-Engine

Liefert Ergebnisse nach Codeänderungen innerhalb von Sekunden.

Branch-Unterstützung
Branch-Unterstützung

Teamscale berücksichtigt die Branch-Struktur im Code-Repository. Es kann vollständig angepasst werden, welche Branch-Struktur Teamscale analysieren soll.
Auch Trends und andere Visualisierungen können problemlos auf allen relevanten Branch-Strukturen inspiziert werden.

Strukturanalyse
Strukturanalyse

Begrenzen Sie die erlaubte Länge von Dateien und Methoden mithilfe konfigurierbarer Grenzwerte.

Klonerkennung
Klonerkennung

Finde redundanten Code, der per copy&paste erzeugt wurden. Die Klonerkennung ist robust gegenüber einfachen Änderungen, wie z.B. dem Umbenennen von Variablen.

Architekturkonformitätsanalyse
Architekturkonformitätsanalyse

Die Architekturkonformitätsanalyse führt einen Vergleich zwischen der Soll- und der Ist-Architektur Ihres Quellcodes durch.

Namenskonventionen
Namenskonventionen

Konfigurieren Sie Regeln für die Namen von Typen, Methoden und Variablen.

Kommentaranalyse
Kommentaranalyse

Ermöglicht die Überprüfung, ob alle Ihre API-Methoden kommentiert sind. Kann triviale und redundante Kommentare erkennen.

Test-Gap-Analyse
Test-Gap-Analyse

Die Test-Gap-Analyse deckt ungetestete Änderungen auf. Dies sind besonders fehleranfällige Stellen in Ihrem Quellcode.

Test Impact Analysis
Test Impact Analysis

Test Impact Analysis selects and prioritizes all relevant regression test cases for individual changesets.

Pareto Testing
Pareto Testing

Pareto Testing finds new bugs as quickly as possible by selecting an optimized subset of test cases from your regression test suite.

Requirements Tracing
Requirements Tracing

Ensure that all (safety-critical) requirements to your system are covered and verified sufficiently with Requirements Tracing.

Flexible Konfiguration der Analysen
Flexible Konfiguration der Analysen

Konfigurieren Sie die Regeln, die Sie prüfen wollen, sowie deren Priorität.

Upload von eigene Metriken und Findings
Upload von eigene Metriken und Findings

Hochladen und Verwalten von Metriken und Ergebnissen aus beliebigen externen Quellen.

Enthalten (mittels REST API)

Definition von Custom Checks
Definition von Custom Checks

Definieren Sie Ihre eigenen Checks mit unserer leistungsfähigen Java-API.

Enthalten (mittels Java API)

Unterstützte Technologien
Programmiersprachen

ABAP
Ada
C/C++
C#
Cobol
Delphi
Fortran
GO
Gosu
Groovy

IEC 61131-3 ST
Java
JavaScript
Kotlin
Matlab
Open CL
OScript
PHP
PL/SQL
Python

Simulink/Stateflow
SQLScript
Swift
T-SQL
TypeScript
Visual Basic .NET
Xtend

 

Versionskontrollsysteme

Artifactory
Azure Dev Ops / TFS
Bitbucket Cloud/Server
File System

Gerrit
Git
GitHub
GitLab

S3
SCM-Manager
Subversion (SVN)

 

Issue-Tracker

Azure / TFS Work Items
GitHub Issues

IBM RTC/Jazz

 

Jira

 

Requirements Management Tools

Azure DevOps 

Jira 

Polarion

Nutzerverwaltung

Active Directory
Atlassian Crowd

Interne Nutzerverwaltung
LDAP

SAML

 

Werkzeuge für Testüberdeckung
Werkzeuge für Testüberdeckung

Einmal in Teamscale hochgeladen, ist unser Tool in der Lage, die Ergebnisse vieler externer Coverage-Tools zu integrieren

BullseyeCoverage
Clover
Cobertura
coverage.py
dotCover
gcov

Istanbul
JaCoCo
lcov
MSTest
SAP SCOV
Testwell CTC++

TestWise
Visual Studio Test Coverage
XCode/xccov Coverage
XR.Baboon

 

 

Externe Analysewerkzeuge
Externe Analysewerkzeuge

Teamscale kann Ergebnisse, welche von Drittanbieter-Tools erzeugt wurden, problemlos integrieren. Einige dieser Tools funktionieren direkt in Teamscale, während die Outputs anderer Analyse-Tools in Teamscale hochgeladen werden können.

Astrée RuleChecker
Clang
Cppcheck
Findbugs & SpotBugs
FlexeLint

FxCop
Model Advisor
PC-Lint
PyLint
Roslyn

SAP Code Inspector
SpCop
StyleCop
TSLint

 

IDEs
IDEs

See findings directly in your IDE of choice.

Eclipse
IntelliJ IDEA

Netbeans
QT Creator

Visual Studio

Ergebnisdarstellung
Findings Churn per Commit
Findings Churn per Commit

Sehen Sie für jeden einzelnen Commit die Qualitätsmängel, die hinzugefügt oder entfernt wurden.

Findings-Tracking
Findings-Tracking

Findings-Tracking verfolgt Qualitätsdefizite über alle Codeänderung hinweg, einschließlich der Umbenennung von Dateien oder dem Verschieben von Codefragmenten.

Finding-Exclusions
Finding-Exclusions

Mit Finding-Exclusions können Sie Qualitätsverletzungen ausblenden, die Sie als nicht relevant erachten. Dank der Nachverfolgung bleiben die Funde auch bei Änderungen am umgebenden Code oder bei einem Upgrade von Teamscale auf der Blacklist.

Findings Baselining
Findings Baselining

Filtern Sie nach Qualitätsdefiziten, um nur diejenigen anzuzeigen, die nach einem bestimmten Datum, z. B. dem Beginn der aktuellen Iteration, entstanden sind.

Qualitäts-Tasks
Qualitäts-Tasks

Gruppieren Sie Qualitätsmängel und weisen Sie sie Benutzern zu. Erlauben Sie die einfache Überprüfung welche Tasks bereits abgearbeitet wurden.

Ergebnisse & Darstellungen
Konfigurierbare Dashboards
Konfigurierbare Dashboards

Dashboards können von jedem Benutzer erstellt, bearbeitet und freigegeben werden, so dass jeder seine eigene Sicht auf die Qualitätsdaten definieren kann.

Qualitätsberichte
Qualitätsberichte

Sie können Berichte in einer präsentationsähnlichen Form erstellen und direkt aus Teamscale heraus präsentieren.

Time Travel
Time Travel

Überprüfen Sie die Qualität Ihres Systems auf jeden historischen Zustand.

Code-Suche
Code-Suche

Suchen Sie in Ihrem Quellcode und in den Commit-Meldungen.

Qualität Delta
Qualität Delta

Vergleichen Sie Schnappschüsse der Qualität Ihres Systems für zwei beliebige Zeitpunkte, um einen tieferen Einblick in die Veränderungen Ihres Systems zu erhalten.

Support
Online-Dokumentation
E-Mail-Support
Telefon-Support
Installations-Support
Support bei der Analysekonfiguration
Preise

Die Preise beziehen sich auf eine Teamscale Lizenz inklusive aller Produkt-Updates.

Bildungseinrichtungen

kostenlos

Bis zu 5 Nutzer
6.600 €
Up to 10 Users
12.480 €
Bis zu 15 Nutzer
18.000 €
Up to 20 Users
23.040 €
Bis zu 30 Nutzer
33.480 €
Up to 40 Users
43.680 €
Bis zu 50 Nutzer
54.000 €
Up to 75 Users
78.300 €
Bis zu 100 Nutzer
103.200 €
Mehr als 100 Nutzer

Bitte kontaktieren Sie für ein Angebot sales@teamscale.com 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie häufige Fragen und deren Antworten zum Preismodell von Teamscale.

Die Preise richten sich nach der Zahl der Benutzer. Was ist ein Benutzer?

Als Benutzer zählen sowohl aktive Nutzer, die sich in die Teamscale UI einloggen oder die REST API nutzen, als auch Entwickler, deren Code in Teamscale analysiert wird (sogenannte “Committer”).

Da sich aktive Nutzer und Committer oft überschneiden, zählen wir zunächst beide separat. Die höhere Zahl ergibt die Anzahl der abgerechneten Benutzer. Hierbei werden nur Benutzer berücksichtigt, die in den letzten 90 Tagen vor der Berechnung aktiv waren. Gibt es also Benutzer, die Teamscale ausprobiert haben, aber nicht aktiv weiter nutzen, beeinflussen diese die Lizenzkostenberechnung nicht.

Was passiert, wenn ich meine lizensierte Benutzerzahl überschreite?

Damit die Teamscale Nutzung in Ihrem Team flexibel wachsen kann, haben wir ein anpassungsfähiges Benutzerbegrenzungssystem. Wenn Sie die Benutzerzahl Ihrer Lizenz überschreiten, bekommen die Administratoren Ihrer Teamscale Instanz eine Warnmeldung. Alle Benutzer können weiterhin mit Teamscale arbeiten, der Preis der Lizenz wird mit der nächsten Abrechnungsperiode an die höhere Benutzerzahl angepasst. Sollten Sie das Doppelte der lizensierten Benutzerzahl überschreiten überschreiten, wird allen Benutzern der Instanz eine auffällige Warnung angezeigt. Auch in diesem Falle können Sie Teamscale weiter nutzen. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall umgehend mit unserem Sales-Team in Verbindung, um Ihre Lizenz aufzustocken.

Läuft Teamscale in der Cloud, oder muss ich meine eigene Hardware zur Verfügung stellen?

Die Lizenz beinhaltet eine SaaS-Version von Teamscale, die in unserer Cloud läuft. Falls Sie SaaS nicht nutzen können, gibt es die Möglichkeit Teamscale auf Ihren eigenen Servern laufen zu lassen. Wenn Sie beides nutzen, wird die Benutzerzahl aus beiden Instanzen berechnet.

Can I install Teamscale on my own servers?

Absolutely. If SaaS is not an option for you, you can also install Teamscale on-premise for full integration into your corporate network. The license allows you to install Teamscale on as many servers as you want, as long as the overall user limit is respected. If you need help with the installation and operation on your own hardware, contact us for more information about our professional operations services.

Is there a discount for Open Source projects and academic users?

Yes. Open Source projects and academic users, including students and research groups, can get a free license for Teamscale. Please contact us at sales@teamscale.com for details.