Code-Klone: Copy, Paste und... ?

Quellcode zu kopieren und an anderer Stelle wieder einzufügen ist eine gängige Vorgehensweise in der Softwareentwicklung, die jedoch gravierende Nachteile haben kann. Erfahren Sie mehr über von Code-Klonen verursachte Probleme und wie Sie die Risiken duplizierten Codes für Ihr System reduzieren können.

Duplizierung von Code

Was sind Code-Klone?

Quellcode zu kopieren und dann wieder einzufügen ist eine gängige und effiziente Art diesen ad-hoc wiederzuverwenden. Allerdings stellt duplizierter Code (auch Klon genannt) eines der größten Risiken für die zukünftige Wartung von Code dar. 

  • Die Codebasis wird unnötig vergrößert und Änderungen müssen mehrfach durchgeführt werden. 
  • Da nicht klar ist, wo sich die Klone befinden, werden Änderungen nicht für alle Kopien eines Codefragments angewendet.
  • Es könnten unbeabsichtigte Unstimmigkeiten entstehen, die sich als besonders kostspielig erweisen, wenn es sich bei den Änderungen um Fehlerbehebungen handelt.
Klonmanagement

Richtiger Umgang mit Code-Klonen

Um Risiken, die Code-Klone mit sich bringen, zu minimieren, setzen moderne Entwicklungsprozesse auf Klonmanagement.

  • Entwickler müssen Zugriff auf detaillierte Informationen über Klone im zu ändernden Code haben.
  • Sie müssen unmittelbar Feedback erhalten, wenn Klone uneinheitlich geändert wurden.
  • Architekten müssen in der Lage sein, Klone im größeren Rahmen untersuchen zu können, um Komponenten herauszufiltern, die anfällig für Klone sind, und Architekturentscheidungen eventuell zu überdenken.
  • Die Analyse von Klonen zwischen Komponenten oder sogar verschiedenen Anwendungen liefert außerdem wertvolle Erkenntnisse.
Beginnen Sie sofort

Unser Tool hilft Ihnen dabei

Teamscale unterstützt alle Aspekte von effektivem Klonmanagement reibungslos. Detaillierte Informationen zu Klonen werden direkt in die IDE der Entwickler eingespeist, was Architekten ermöglicht, die Klone im größeren Rahmen und zwischen Komponenten und Anwendungen zu analysieren.

Mehr über Teamscale erfahren

Kostenlose Teamscale-Lizenz

Überzeugen Sie sich selbst davon, wie Teamscale Ihnen dabei helfen kann, unerwünschte Code-Klone in Ihrem System aufzudecken und zu entfernen.

Durch die Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu.

Dr. Elmar Jürgens
Kontakt

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Wenn Sie mehr über Klone und die Integration der Klonverwaltung in Ihren Entwicklungsprozess erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Unsere Mitarbeiter sind in Theorie und Praxis weltweit führende Experten zum Thema Klone.

Dr. Elmar Jürgens

+49 179 675 3863

Nachricht schicken