Teamscale integriert sich in die Entwicklungsarbeit. Sie bewegen sich stets innerhalb Ihrer integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) und erhalten während der Arbeit unmittelbares Feedback.
Teamscale hilft Ihnen dabei, Ihren Code zu verbessern, indem es Sie auf konkrete Stellen hinweist, an denen der Code schwer zu verstehen oder zu ändern ist.
Teamscale macht Softwarequalität sichtbar und ermöglicht Ihnen, gegen den Qualitätsverfall vorzugehen.
Teamscale liefert Ihnen einen schnellen Überblick über den aktuellen Qualitätsstand: Sowohl Manager als auch Entwickler können individuelle, an ihre Bedürfnisse angepasste Dashboards konfigurieren. Eine Vielzahl an Widgets zeigt aktuelle Metriken und deren Entwicklung an.
Mithilfe von Teamscale können Sie selbst eine große Anzahl an Qualitätsdefiziten effizient verwalten: Hinterlassen Sie den Code im Sinne der Pfadfinderregel stets sauberer, als Sie ihn vorgefunden haben. Beheben Sie Qualitätsdefizite in modifiziertem Code und vermeiden Sie neue Qualitätsmängel.
Teamscale zeigt Qualitätsdefizite auf, die leicht übersehen werden: Die Klonerkennung deckt Redundanz in Ihrem Code auf, die Architekturkonformitätsanalyse zeigt unerwünschte Abhängigkeiten und die Suche nach typischen Fehlermustern erfasst mögliche Programmierfehler.
Teamscale liefert Ihnen unmittelbar Feedback zu Veränderungen der Codequalität. Nach jedem Commit erfahren Sie, wie dieser sich auf die Systemqualität auswirkt.
Akzeptieren Sie die lange Liste alter Probleme - diese bestehen schon seit Jahren. Konzentrieren Sie sich mit Teamscale zunächst auf die neuen Probleme.
Teamscale fasst all Ihre Daten zur Codequalität mithilfe einer modernen Weboberfläche zusammen. Nie wieder XML Report-Dateien lesen: Teamscale integriert Werkzeuge von Drittanbietern.
Teamscale führt die Daten aus Ihrem Versionskontrollsystem, Ihrem Issue-Tracker und zusätzlichen externen Analysewerkzeugen in einem zentralen Portal für Qualitätsmanagement zusammen.
» Mit Teamscale haben wir ein transparentes Werkzeug für Softwarequalität, mit dem alle Stakeholder die Software-Artefakte überwachen und verbessern können. Ausschlaggebend ist jedoch, dass die Metriken und der Prozess von den Entwicklungsteams auch wirklich angenommen werden.«
Daniel
Wiese
Chefarchitekt, Stadtwerke
München
» Teamscale motiviert uns zum Abbau technischer Schulden.«
Dr. Uwe
Henker
Bereichsleiter
Softwareproduktion, medatixx GmbH & Co. KG
Teamscale analysiert die meisten gängigen Programmiersprachen wie Java, C#, C++, JavaScript und ABAP. Eine vollständige Liste finden Sie in der entsprechenden Feature-Beschreibung.
Teamscale nutzt Ihr Versionskontrollsystem, um bei Veränderungen und Updates unmittelbar den Qualitätsstand zu aktualisieren. Unterstützt werden Subversion (SVN), Git, Git Repo und Team Foundation Server (TFS).
Für Softwareentwicklung ohne Ablenkung bieten wir Plugins für beliebte IDEs an und zeigen Qualitätsprobleme im Editor Ihres Entwicklers auf. Teamscale unterstützt sowohl Eclipse als auch Visual Studio.
Teamscale integriert verschiedene externe Analysewerkzeuge, sodass alle Managementfunktionen von Teamscale für die Ergebnisse der Tools genutzt werden können. Integrierbar sind Findbugs, FxCop, Goanna, PC-Lint und viele mehr.